Medienmitteilung vom 04. Februar 2013
Volksabstimmung vom 3. März 2013
Bundes-Familienpolitik für Gewerbeverband im Aargau unnötig
AGV. Der Vorstand des Aargauischen Gewerbeverbands lehnt den Bundesbeschluss über die Familienpolitik einstimmig ab, über den am 3. März 2013 abgestimmt wird. Im Aargau besteht bereits ein ausgebautes Netz von familien- und schulergänzenden Tagesstrukturen, das von Gemeinden und Privaten betrieben wird. Nach der Verwerfung der Kleeblatt-Initiative hat das Aargauer Volk einem abgespeckten Gesetzesvorschlag zugestimmt, der die Initiative von privaten Unternehmen und Institutionen nicht beeinträchtigt. Dieses System wächst kontinuierlich. Eine Bundeskompetenz für ein neues Sozialwerk ist nicht erforderlich. Die Bundesvorlage verschweigt zudem die finanziellen Konsequenzen. Solange die bestehenden Sozialwerke nicht stabilisiert sind, dürfen nicht neue Begehrlichkeiten in Milliardenhöhe geschaffen werden. |